Der Arbeitskreis wurde 1999 von den Frauenprojekten des Paritätischen und der Polizei gegründet. Zielsetzung war und ist, die Kooperation der Hilfeeinrichtungen, die mit häuslicher Gewalt befasst sind zu intensivieren, aufzuklären und Wege aus der Gewalt besser zu koordinieren. Für die Prävention von häuslicher Gewalt werden im Arbeitskreis gemeinsame Strategien und Aktionen entwickelt, um die Öffentlichkeit auf das Thema aufmerksam zu machen und weiter zu sensibilisieren.